
Der Produktionsprozess beginnt mit der Herstellung von Polyvinylchlorid-Profilen. Dieses Material wird mit Zusatzstoffen wie Stabilisatoren und Farbstoffen vermischt, um die entsprechenden Eigenschaften und das entsprechende Aussehen zu erhalten. Anschließend wird die Mischung erhitzt und in speziellen Maschinen geformt, die den Profilen die gewünschte Form verleihen. Der nächste Schritt besteht darin, die Profile mit den Türrahmen zu verbinden und Glas und Dichtungen einzubauen. Bei Mehrkammermodellen werden zwischen den Profilen Dämmstoffe wie Polyurethanschäume oder Mineralwolle eingelegt. Abschließend erfolgt die Endbearbeitung der Produkte, dazu gehört beispielsweise das Lackieren, Laminieren oder Furnieren. Die Herstellung von PVC-Türen ermöglicht eine große Designflexibilität, sodass Sie eine Vielzahl von Mustern und Stilen erstellen können, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.