
Um die selbstklebende Folie richtig anzubringen, lohnt es sich, zunächst die Oberfläche, auf der sie angebracht werden soll, gründlich zu reinigen. Wickeln Sie dann das Material ab und legen Sie die Kante vorsichtig auf die Oberfläche. Vermeiden Sie dabei die Bildung von Luftblasen. Beim Abrollen der Folie können Sie einen Spatel oder andere Hilfsmittel verwenden, um die Haftung zu erleichtern und eventuelle Blasen zu entfernen. Um den guten Zustand zu erhalten, gehört vor allem die regelmäßige Reinigung der Oberfläche mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln dazu. Im Schadensfall können sie mit Spezialklebern oder -bändern repariert werden. Schließlich hängt die sichere Entfernung von Klebefolien von deren Art und Qualität ab. Bei einigen Produkten reicht es aus, die Kante vorsichtig abzuhebeln und von der Oberfläche zu entfernen. Andere erfordern den Einsatz von Hitze (z. B. einem Fön) oder speziellen Lösungsmitteln, um die Haftung des Klebers zu schwächen. Es ist jedoch wichtig, immer die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um Schäden zu vermeiden.